Losgelesen! Literaturfestival für junges Publikum
Zum Schuljahresende veranstaltet das Morgenstern das Literaturfestival „Losgelesen! - Welten entdecken. Bücher aufschlagen und Segel setzen“. Vom Montag, 05. Juni bis zum Sonntag, 25. Juni 2023 präsentieren täglich ingesamt 30 Kinder- und Jugendbuchautor*innen aus ganz Deutschland ihre Bücher. Mit dabei sind u.a. Josefine Sonneson mit „Stolpertage“ und Chantal-Fleur Sandjon mit „Die Sonne, so strahlend und Schwarz“, die beide mit dem diesjährigen Kranichsteiner Literatur-Stipendium ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 nominiert wurden. Ebenfalls nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 sind Matthias Kröner mit „Der Billabongkönig“, Tanja Esch mit „Boris, Babette und lauter Skelette“, sowie Lucia Zamolo mit „Jeden Tag Spaghetti“, die alle am Literaturfestival aus ihren Büchern lesen werden.
Für Schulklassen und Kitagruppen finden vom 05. Juni bis 28. Juni täglich Projekttage statt. Theaterpädagoginnen bereiten mit den Kindern und Jugendlichen die Lesungen inhaltlich vor, nach der Buchvorstellung geht es in Workshops weiter. Die Kinder und Jugendlichen werden dann in Schreib-, Erzähl- und Theaterwerkstätten selbst zu Autor*innen und können ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Das Wochenende vom 23. bis 25. Juni 2023 richtet sich an Familien und junge Erwachsene. Hier ist für jede Altersstufe etwas dabei: die Literaturnacht für Jugendliche und Erwachsene steht ganz im Zeichen von Liebe und Freundschaft. Für die Jüngeren stehen überwiegend Detektiv- und Abenteuergeschichten im Fokus.
Das komplette Programm des Literaturfestivals „Losgelesen!“ finden Sie hier.